Unabhänginge Beratung, Gutachten und Analysen
Individuell und kompetent. Das ist unser Job.
Ein starkes Team
an Ihrer Seite
Mit Engagement und Fachkompetenz bieten wir umfassendes
Know-how in Sachverständigengutachten, Anlagenprüfung und Thermografie.
Persönliche Betreuung, diverse Prüfleistungen – wir schaffen mit Leidenschaft und Kompetenz einen echten Mehrwert für Sie und Ihre Assets.
Von der Planung über die Baubegleitung bis in den Anlagenbetrieb inklusive Claim-Management stehen wir zuverlässig an Ihrer Seite.
Know-how in Sachverständigengutachten, Anlagenprüfung und Thermografie.
Persönliche Betreuung, diverse Prüfleistungen – wir schaffen mit Leidenschaft und Kompetenz einen echten Mehrwert für Sie und Ihre Assets.
Von der Planung über die Baubegleitung bis in den Anlagenbetrieb inklusive Claim-Management stehen wir zuverlässig an Ihrer Seite.

HaWe Engineering
Das sind wir

Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik
Rudolf Haas
Geschäftsführer
Qualifikation
- zertifizierter Thermograf nach EN ISO 9712 (Stufe 1)
- VdS-Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
- Sachverständiger für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)
Aufgabengebiete
- Anlagenabnahme
- Technische Überprüfung
- Ertragsgutachten

Dipl.-Ing. (FH) Physikalische Technik
Bernhard Weinreich
Geschäftsführer
Qualifikation
- zertifizierter Thermograf nach
EN ISO 9712 (Stufe 2)
Sektor: Elektro
Aufgabengebiete
- Leitung Thermografie
- Normenarbeit
- wissenschaftliche Publikationen
- Schulung und Weiterbildung

M.Sc. Electrical Engineering
Björn Schauer
Projektingenieur
Qualifikation
- zertifizierter Thermograf nach
EN ISO 9712 (Stufe 2)
Sektor: Elektro, Bau - VdS-Sachverständiger für Elektrothermografie
Aufgabengebiete
- PV-Thermografie
- Elektrothermografie
- Anlagenabnahmen

Dipl. Phys.
Peter lechner
Senior Expert
Qualifikation
- Entwicklung und Produktion von PV-Modulen
- Zuverlässigkeit und Lebensdauer von PV-Modulen
- Über 30 Jahre Erfahrung
Aufgabengebiete
- Forschung und Entwicklung
- Technical Advisor
Unsere Kunden profitieren
- Vermeidung von PlanungsfehlernWir berücksichtigen nicht nur Errichtungskosten, sondern auch den späteren Betriebsführungsaufwand, inklusive möglicher Komponentenfehler.
- Unterstützung eines störungsfreien BetriebsDurch den Portfolio Scan identifizieren wir Fernrisiken anhand bekannter Komponenten-Serien-Fehler. Bei Verdachtsfällen untersuchen wir Anlagen detailliert, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
- Objektivierung konkreter AuffälligkeitenBei komplexen Problemen erarbeiten wir zentrale Fragestellungen, beantworten sie durch Parteigutachten, unterstützen bei Reklamationen und veranlassen Untersuchungen in einem Prüflabor oder vermitteln Spezialisten für juristische Fragen.